Alle Veranstaltungen ab heute, 4.4.2025
Mittwoch, 02. Juli 2025

Potenziale alter Kulturtechniken im Klimawandel: Wässerwiesen gegen Trockenheit - 59/25


Mittwoch, 02. Juli 2025 bis Donnerstag, 03. Juli 2025
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) | Forchheim
Der Vorspann folgt!
 

 

Ausbildung Muschelberaterin/-berater - 60/25


Mittwoch, 02. Juli 2025 bis Freitag, 04. Juli 2025
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) | Kitzingen
Der Vorspann folgt!
 

 

ŠUMAVA GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR


 © Pavel Piekar
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR
Piekars Schnitte sind unverwechselbar
und technisch anspruchsvoll. Den Drucken gehen detailreiche, realistische Zeichnungen voraus, von denen die einzelnen
Linolschnittplatten für die verschiedenen Farbebenen kopiert werden.
 

 

Rainer Metzger - GLAS UND MALEREI


 © Foto: Rainer Metzger
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
„Seine Bilder geben ihrem Betrachter Spielraum, fordern ihn heraus,
aufgrund eigener Erfahrungen und Assoziationen zu erkunden, was da „in der Luft liegt“.
(N. Kalthoff)
 

 

Digitaler Nachlass, Digitale Versorge - eigene Entscheidungen treffen


19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Immer mehr Menschen sind digital unterwegs. Sie kommunizieren per E-Mail, nutzen Social-Media-Kanäle oder wickeln ihre Bankangelegenheiten und andere Verträge online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden. Doch was passiert mit den virtuellen Accounts und Verträgen, wenn jemand stirbt?
 

 

Geldanlage vertieft - Modul 1: Plan und Kauf


19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
vhs Wasserburg | 83512 Wasserburg a. Inn, Salzburger Str. 19
Dieses Modul vertieft und verfestigt die Grundlagen der Geldanlage. Dazu wird zunächst eine genauere und finanzmathematisch begründete Betrachtung des Zins- und Zinseszins-Effekts erarbeitet. An praktischen Beispielen soll vor allem der wichtige und oft unterschätze Zinseszins herausgearbeitet werden. Bitte bringen Sie einen Taschenrechner oder ein Mobiltelefon mit, Potenzrechnungen sollen damit möglich sein. Neben den wichtigsten Grundregeln der Geldanlage werden wir uns besonders auf die Markteffizienzhypothese konzentrieren und Stock Picking und Market Timing beleuchten. Schlussendlich wollen wir ein konkretes Produkt (Aktienindex-ETF) betrachten, dessen Auswahl Teil unser Portfolios sein soll. Als Spezialthema diskutieren wir "Anlegen in Krisenzeiten".
 

 
Donnerstag, 03. Juli 2025

ŠUMAVA GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR


 © Pavel Piekar
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR
Piekars Schnitte sind unverwechselbar
und technisch anspruchsvoll. Den Drucken gehen detailreiche, realistische Zeichnungen voraus, von denen die einzelnen
Linolschnittplatten für die verschiedenen Farbebenen kopiert werden.
 

 

Rainer Metzger - GLAS UND MALEREI


 © Foto: Rainer Metzger
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
„Seine Bilder geben ihrem Betrachter Spielraum, fordern ihn heraus,
aufgrund eigener Erfahrungen und Assoziationen zu erkunden, was da „in der Luft liegt“.
(N. Kalthoff)
 

 

Im Tal der Adler & Geier


Bartgeier © (c) Ondrej Prosicky
10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
NP-Infostelle Hintersee | 83486 Ramsau b.Berchtesgaden, Hirschbichlstraße 26
Leichte Wanderung zum Adler-Infopoint und wahlweise zur Aas-Station
 

 

In die Wasserwelt eintauchen


Besucher in der Ausstellung © (c) NPV BGD
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
NP-Infostelle St. Bartholomä | 83471 Schönau a.Königssee, Halbinsel St. Bartholomä
Leichte Rundwanderung über die Halbinsel St. Bartholomä
 

 
Impressum Datenschutz