Alle Veranstaltungen ab heute, 12.4.2025
Freitag, 18. Juli 2025

Artenkenntnis-Wochenende für Jugendliche - 67/25


Freitag, 18. Juli 2025 bis Sonntag, 20. Juli 2025
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) | 82467 Garmisch-Partenkirchen, Jochstraße 10
(Anmeldung über NAJU), Teil des Projektes "Fortführung der Ausbildungs- und Netzwerk-Veranstaltungen für an Biodiversität und Artenkenntnis interessierten Jugendliche und junge Erwachsene"
 

 

ŠUMAVA GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR


 © Pavel Piekar
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR
Piekars Schnitte sind unverwechselbar
und technisch anspruchsvoll. Den Drucken gehen detailreiche, realistische Zeichnungen voraus, von denen die einzelnen
Linolschnittplatten für die verschiedenen Farbebenen kopiert werden.
 

 

Rainer Metzger - GLAS UND MALEREI


 © Foto: Rainer Metzger
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
„Seine Bilder geben ihrem Betrachter Spielraum, fordern ihn heraus,
aufgrund eigener Erfahrungen und Assoziationen zu erkunden, was da „in der Luft liegt“.
(N. Kalthoff)
 

 

Mit dem Ranger unterwegs - Wimbach


Wimbach © (c) NPV BGD
09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
NP-Infostelle Wimbachbrücke | 83486 Ramsau b.Berchtesgaden, Wimbachweg 2
Wanderung durch die Wimbachklamm zum Wimbachschloss
 

 

Allgäu Big Five - Steinbock im Rappenalptal


 © Adobe Stock
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bushaltestelle Alpe Eschbach / Rappenalptal | 87561 Oberstdorf
Begleite uns ins Rappenalptal und entdecke den Lebensraum der majestätischen Steinböcke.
 

 

Internet leicht gemacht - Modul 7: Kommunikation im Netz


15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
vhs Wasserburg | 83512 Wasserburg a. Inn, Salzburger Str. 19
Das Internet steckt voller Kommunikationsmöglichkeiten. Wir können mit Freund:innen und Familie E-Mails austauschen, über Messenger kommunizieren und videotelefonieren. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie zeigte wieder, wie wichtig digitale Teilhabe für alle Altersgruppen ist. Denn durch das Internet konnte man auch in Zeiten des Social Distancings miteinander in Verbindung bleiben. Über Messenger wurde Nachbarschaftshilfe organisiert und Videotelefonie bot eine Möglichkeit, die Verwandtschaft zu sehen, ohne sich
gegenseitig dem Risiko einer Ansteckung auszusetzen. Welche Kommunikationsmöglichkeiten bietet das Netz und welche passen am besten zu Ihnen? Was hat es mit Fake News auf sich? Und wie schützen Sie sich vor sogenanntem
digitalem Stress? Das und mehr erfahren Sie im Modul 7.
 

 
Samstag, 19. Juli 2025

ŠUMAVA GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR


 © Pavel Piekar
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR
Piekars Schnitte sind unverwechselbar
und technisch anspruchsvoll. Den Drucken gehen detailreiche, realistische Zeichnungen voraus, von denen die einzelnen
Linolschnittplatten für die verschiedenen Farbebenen kopiert werden.
 

 

Rainer Metzger - GLAS UND MALEREI


 © Foto: Rainer Metzger
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
„Seine Bilder geben ihrem Betrachter Spielraum, fordern ihn heraus,
aufgrund eigener Erfahrungen und Assoziationen zu erkunden, was da „in der Luft liegt“.
(N. Kalthoff)
 

 

Allgäu Big Five – Steinadler im Hintersteiner Tal


 © Alpinium
10:35 Uhr bis 13:35 Uhr
Giebelhaus | 87541 Bad Hindelang
Entdecke mit uns den König der Lüfte im Hintersteiner Tal.
 

 
Sonntag, 20. Juli 2025

Rainer Metzger - GLAS UND MALEREI


 © Foto: Rainer Metzger
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
„Seine Bilder geben ihrem Betrachter Spielraum, fordern ihn heraus,
aufgrund eigener Erfahrungen und Assoziationen zu erkunden, was da „in der Luft liegt“.
(N. Kalthoff)
 

 
Impressum Datenschutz