Alle Veranstaltungen ab heute, 26.1.2025
Montag, 31. März 2025

Smart Surfer - Modul 6: Datenschutz im Internet


 © Verbraucher Bayern Logo
16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Volkshochschule Traunreut e. V. | 83301 Traunreut, Marienstr. 20
Datenschutz ist ein komplexes Thema und wird in Öffentlichkeit und Politik intensiv diskutiert. Neue Technologien und die umfassende Nutzung des Internets machen es nahezu unvermeidbar, dass jede/r von uns Datenspuren hinterlässt. Nicht zuletzt die Einführung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung brachte die öffentliche Diskussion erneut ins Rollen. Das Thema Datenschutz wird immer umfangreicher, besonders im Hinblick auf Fragen der Privatsphäre und der Menge an Daten, die täglich ins Netz geladen werden. Doch warum ist Datenschutz heute so wichtig? Welche Daten werden im Netz gesammelt und von wem zu welchem Zweck genutzt? Und was passiert eigentlich mit den Daten von Verstorbenen? Das und mehr erfahren Sie im Modul 6.
 

 
Samstag, 05. April 2025

Smartphone Special


 
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
vhs-Seminarzentrum Stadtplatz 38a | 83278 Traunstein, Stadtplatz 38
Der Kurs befasst sich mit den Gefahren des Internets und zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihr Smartphone wirkungsvoll davor schützen .
 

 
Montag, 07. April 2025

Smart Surfer - Modul 7: Kommunikation im Netz


 © Verbraucher Bayern Logo
16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Volkshochschule Traunreut e. V. | 83301 Traunreut, Marienstr. 20
Das Internet steckt voller Kommunikationsmöglichkeiten. Wir können mit Freund*innen und Familie E-Mails austauschen, über Messenger kommunizieren und videotelefonieren. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie zeigte wieder, wie wichtig digitale Teilhabe für alle Altersgruppen ist. Denn durch das Internet konnte man auch in Zeiten des Social Distancings miteinander in Verbindung bleiben. Über Messenger wurde Nachbarschaftshilfe organisiert und Videotelefonie bot eine Möglichkeit, die Verwandtschaft zu sehen, ohne sich gegenseitig dem Risiko einer Ansteckung auszusetzen. Welche Kommunikationsmöglichkeiten bietet das Netz und welche passen am besten zu Ihnen? Was hat es mit Fake News auf sich? Und wie schützen Sie sich vor sogenanntem digitalen Stress? Das und mehr erfahren Sie im Modul 7.
 

 
Mittwoch, 09. April 2025

Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen


 
19:00 Uhr
In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation von Balkonsolaranlagen achten müssen.
 

 
Montag, 05. Mai 2025

Smart Surfer - Modul 8: Soziale Medien im Netz


 © Verbraucher Bayern Logo
16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Volkshochschule Traunreut e. V. | 83301 Traunreut, Marienstr. 20
Soziale Netzwerke sind eine Art "virtueller Markplatz". Damals traf man sich ein, zwei Mal die Woche auf dem örtli-
chen Markt, um Neuigkeiten auszutauschen. Heute kann man jederzeit und von fast überall mithilfe sozialer Netzwerke in Kontakt mit anderen sein und Ereignisse digital miteinander teilen. Es wird gepostet, getwittert, gebloggt und kommentiert. Wenn Ihnen das auf Anhieb nichts sagt, haben Sie vielleicht noch nicht alle Kommunikationsmöglichkeiten im Netz genutzt - oder kennen schlicht die Begriffe noch nicht. Welche Konzerne stecken eigentlich hinter den viel genutzten sozialen Plattformen und wie verdienen sie ihr Geld? Welche Netzwerke gibt es und welche Möglichkeiten bieten diese? Wie erstellen Sie selbst Inhalte und was hat es mit dem Thema Hatespeech auf sich? Das und mehr erfahren Sie im Modul 8.
 

 
Montag, 12. Mai 2025

Smart Surfer - Modul 9: Ein Blick in die Zukunft des Internets


 © Verbraucher Bayern Logo
16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Volkshochschule Traunreut e. V. | 83301 Traunreut, Marienstr. 20
Nicht nur Gegenstände wie Uhren und Brillen werden heute "smart", sondern auch das Internet. Welche Eigenschaften die intelligenten Alltagshelfer haben, wie viele Möglichkeiten digitale Hilfstechnik auch im Haushalt bietet und wie die Zukunft des Internets aussehen könnte, ist Thema dieses Moduls. Smart-Technologien sollen das Leben der Verbraucher/innen erleichtern - das birgt Chancen, aber auch einige Risiken. Einerseits werden Verbraucher/innen gläsern, wenn ihre Daten über die Gerätenutzung unkontrolliert gesammelt und ausgewertet werden können. "Big Data" ist hier das Stichwort. Die massenhafte Erfassung solcher Informationen in anonymer Form kann andererseits aber auch wichtige Erkenntnisse für Wissenschaft und Forschung bringen. Welche smarten Endgeräte kennen wir heute? Was bedeutet "gläsern" in diesem Zusammenhang? Und welche Rolle
spielen Algorithmen und künstliche Intelligenz im Internet der Zukunft? Das und mehr erfahren Sie im Modul 9.
 

 
Montag, 19. Mai 2025

Smart Surfer - Modul 10: Digitale Nachhaltigkeit


 © Verbraucher Bayern Logo
16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Volkshochschule Traunreut e. V. | 83301 Traunreut, Marienstr. 20
Digitalisierung bietet gerade in Bezug auf Nachhaltigkeit viele gute Lösungen - man denke nur an Dienstreisen, die durch Videokonferenzen ersetzt werden, oder smarte Haushaltsgeräte, die den Stromverbrauch reduzieren. Aber sie hat auch Schattenseiten: Die Herstellung und Nutzung digitaler Technologien erzeugt deutliche Probleme im Hinblick auf ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Wie schadet Digitalisierung der Umwelt? Was können Verbraucher: innen tun, um nachhaltiger digital unterwegs zu sein? Und an welchen Stellen unterstützt uns Digitalisierung bei einem nachhaltigeren Leben? Das Modul 10 des "Smart Surfer" nimmt das Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit von beiden Seiten in den Blick.
 

 
Montag, 02. Juni 2025

Smart Surfer - Modul 10: Digitale Nachhaltigkeit


 © Verbraucher Bayern Logo
16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Volkshochschule Traunreut e. V. | 83301 Traunreut, Marienstr. 20
Digitalisierung bietet gerade in Bezug auf Nachhaltigkeit viele gute Lösungen - man denke nur an Dienstreisen, die durch Videokonferenzen ersetzt werden, oder smarte Haushaltsgeräte, die den Stromverbrauch reduzieren. Aber sie hat auch Schattenseiten: Die Herstellung und Nutzung digitaler Technologien erzeugt deutliche Probleme im Hinblick auf ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Wie schadet Digitalisierung der Umwelt? Was können Verbraucher: innen tun, um nachhaltiger digital unterwegs zu sein? Und an welchen Stellen unterstützt uns Digitalisierung bei einem nachhaltigeren Leben? Das Modul 10 des "Smart Surfer" nimmt das Zusammenspiel von Digitalisierung und Nachhaltigkeit von beiden Seiten in den Blick.
 

 
Dienstag, 08. Juli 2025

Börsenthemen für Frauen


 
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Nutzen Sie diesen Kurs als Einstieg an die Börse.
 

 
Montag, 14. Juli 2025

E-Mobilität - Elektrisiert in die Zukunft?


 
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/e-mobilitat/1955334
Der Vortrag klärt viele offene Fragen und gibt eine Einführung in die elektromobile Zukunft.
 

 
Impressum Datenschutz