Alle Veranstaltungen ab heute, 26.1.2025
Donnerstag, 06. Februar 2025

Einmaleins der Geldanlage - Modul 2: Zinsanlagen


 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Zinssichere Produkte und Fonds sind ein Bestandteil der Geldanlage. Wir diskutieren Tagesgeld, Sparkonto und Festgeld. Bundesschatzbriefe können ebenfalls Elemente einer Anlagestrategie sein. Rentenfonds als bequeme und preiswerte Anlagemöglichkeit werden in ihren Eigenschaften ausführlich beleuchtet. Kann hier ein Renten-ETF sinnvoll sein?

Der Kurs wird gefördert von der Verbraucherbildung Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
 

 
Dienstag, 11. Februar 2025

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag


 
13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
vhs-Seminarzentrum Stadtplatz 38a | 83278 Traunstein, Stadtplatz 38
Mit dem Bildungsmodul Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag können sich Menschen der Generation 50+ in elf Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
 

 

Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!


 
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Die Kosten für die Heizung steigen. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann und ein besseres Verständnis für die Abrechnung erhält.
 

 
Donnerstag, 13. Februar 2025

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag


 
13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
vhs-Seminarzentrum Stadtplatz 38a | 83278 Traunstein, Stadtplatz 38
Mit dem Bildungsmodul Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag können sich Menschen der Generation 50+ in elf Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
 

 

Einmaleins der Geldanlage - Modul 3: Aktien - online


 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ein wichtiger Aspekt der Geldanlage ist, wie viel Vermögen "relativ" sicher angelegt werden kann. Zugleich ist die Suche nach Rendite ein wichtiger Aspekt. Das direkte Investment in Aktien kann die Rendite stark erhöhen. Benötige ich eine Strategie bei der Aktieninvestition? Wie wichtig sind Dividenden? Wo finde ich Rosinen? Fähnchen, Wimpel, Abwärtskanal und Trendbruch als gewinnbringende Signale? Hilft ein ETF?

Der Kurs wird gefördert von der Verbraucherbildung Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
 

 
Dienstag, 18. Februar 2025

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag


 
13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
vhs-Seminarzentrum Stadtplatz 38a | 83278 Traunstein, Stadtplatz 38
Mit dem Bildungsmodul Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag können sich Menschen der Generation 50+ in elf Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
 

 
Donnerstag, 20. Februar 2025

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag


 
13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
vhs-Seminarzentrum Stadtplatz 38a | 83278 Traunstein, Stadtplatz 38
Mit dem Bildungsmodul Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag können sich Menschen der Generation 50+ in elf Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
 

 

Einmaleins der Geldanlage - Modul 4: Immobilien - online


 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Zwischen 2010 und 2020 sind die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen in Deutschland sehr stark gestiegen. Bei dieser Preissteigerung spielen die Zinsen und deren Veränderungen eine große Rolle. Wieviel Eigenkapital ist sinnvoll? Wie viel soll man für die Kaufkosten und laufenden Kosten später einplanen? Wie kalkuliert man bei einer Geldanlage in Immobilien?

Der Kurs wird gefördert von der Verbraucherbildung Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
 

 
Freitag, 21. Februar 2025

Smart Surfer - Modul 1: Was ist das Internet?


 © Verbraucher Bayern Logo
16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Volkshochschule Traunreut e. V. | 83301 Traunreut, Marienstr. 20
Nur wenige technische Entwicklungen haben unseren Alltag so stark verändert wie das Internet. Wir sind ständig online. Wir nutzen das Internet, um zu kommunizieren, uns zu informieren, uns abzulenken und auch, um uns zu präsentieren. Das Internet ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Es hält eine einzigartige Infrastruktur bereit und ist mittlerweile an den meisten Orten der Welt verfügbar. Wie aber funktioniert dieses weltumspannende Netzwerk? Warum hat es unser Leben so tiefgreifend verändert? Und welche Geschichten verbergen sich hinter modernen Entwicklungen wie dem Smartphone?
 

 
Dienstag, 25. Februar 2025

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag


 
13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
vhs-Seminarzentrum Stadtplatz 38a | 83278 Traunstein, Stadtplatz 38
Mit dem Bildungsmodul Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag können sich Menschen der Generation 50+ in elf Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
 

 
Impressum Datenschutz