Volkshochschule Wasserburg e.V.


Die Volkshochschule (kurz: vhs) Wasserburg a. Inn ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Sie hat die Aufgabe, durch Abhaltung geeigneter Veranstaltungen die Kenntnisse und Fähigkeiten aller daran interessierter Personen weiterzubilden. Darüber hinaus dient sie der Pflege des kulturellen Lebens in der Stadt Wasserburg und in den Gemeinden des Altlandkreises Wasserburg. Die Volkshochschule ist in 12 Außenstellen tätig. Sie ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung. Unser öffentlicher Auftrag der Erwachsenenbildung (durch die Volkshochschulen) ist in der Bayerischen Verfassung und in der Satzung unseres Vereins verankert.



Die Veranstaltungen der vhs Wasserburg sind für jedermann zugänglich. Wir arbeiten unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen alle Bevölkerungsgruppen unabhängig ihrer sozialen Herkunft, ihrer Religion, ihrem Alter, ihrer Nationalität und ihrem Bildungsbedürfnis.

Wir sind der freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet. Demokratie, Toleranz und Chancengleichheit bilden unsere Grundwerte. Wir fördern und pflegen Kooperation, Integration und den interkulturellen Dialog. Wir stehen für Bildung, die unseren Kunden die Teilnahme an gesellschaftlichen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Prozessen ermöglicht bzw. erleichtert.



Unsere Werte sind von Transparenz, Offenheit, Ehrlichkeit, Freundlichkeit und von partnerschaftlicher Umgangskultur geprägt.

In unserer Zusammenarbeit ist es verbindlich, einen höflichen und wertschätzenden Umgang in Sprache und Verhalten und auch bei unseren Äußerungen gegenüber Dritten zu pflegen.



Bildung bedeutet für uns Wissen, Qualifikation, Orientierung und Urteilsfähigkeit.

Anschrift
Volkshochschule Wasserburg e.V.
Salzburger Str. 19
83512 Wasserburg a. Inn

Kontakt
Telefon: 08071/4873
E-Mail: info@vhs-wasserburg.de
Internet: https://www.vhs-wasserburg.de/

Anfahrt
Impressum Datenschutz