Alle Veranstaltungen ab heute, 23.3.2025
Mittwoch, 26. März 2025

Baufinanzierung für kluge Rechner


19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben.
Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohl überlegtes Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Die vielfältigen Angebote am Kapitalmarkt sind ebenso wenig zu überschauen wie die Rechentricks der Anbieter. Wen wundert es daher, dass häufig ungeeignete und vor allem zu teure Finanzierungen abgeschlossen werden? Die Folgen sind immer wieder gescheiterte Immobilienfinanzierungen. Für betroffene Familien bedeutet das nicht selten den finanziellen Ruin. Das Seminar wendet sich an alle, die Haus- oder Wohnungseigentümer werden wollen oder es auch schon sind. Anhand praktischer Finanzierungsbeispiele werden u.a. behandelt: Persönliche Finanzierungsplanung - Grundbegriffe der Baufinanzierung - Finanzierungsmodelle – Förderungsmöglichkeiten -- steuerliche Vorteile.
Ein digitales Kurzexpose ist in der Teilnehmergebühr enthalten.
 

 

Fit fürs Leben: Fake-News - prüfen und erkennen


19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Verbraucherbildung für junge Erwachsene: In den heutigen Zeiten ist die Nachrichtendichte sehr hoch. Einige Neuigkeiten sind dabei echt und manche stellen sich im Nachhinein als sogenannte "Fake-News" heraus.
 

 

Datenschutz im Internet


19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27026139
Sie erfahren, welche Daten im Netz gesammelt und zu welchem Zweck verwendet werden. Dadurch können Sie besser einschätzen, warum der Schutz Ihrer Daten so wichtig ist. Außerdem wird darauf eingegangen, was mit den Daten von Verstorbenen passiert.
 

 
Donnerstag, 27. März 2025

ABGESAGT - BANU-Kongress: Internationaler Austausch zur Artenkenntnis-Ausbildung - 21/25


Donnerstag, 27. März 2025 bis Freitag, 28. März 2025
Vertretung des Freistaats Bayern bei der Europäischen Union | B – 1000 Brüssel, Rue Wiertz 77
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
 

 

WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann


 © Foto: Nationalpark Bayerischer Wald
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Touristinfo Mauth | 94151 Mauth, Mühlweg 2
Verkaufsausstellung (bis 31.03.2025) mit Gemälde und Kunstwerke von Martina Neumann zugunsten des Frauenhaus Passau.
 

 

UNSTERBLICHE NATUR – Kunstausstellung der Gruppe 16


Blinde Göttin © Foto: Regina Fleck
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Falkenstein, Haus zur Wildnis | 94227 Lindberg, Eisensteiner Str. 20
Regina Fleck, Susanne Zuda, Michael Schreiner und Siegfried Stockbauer zeigen ihr künstlerisches Schaffen mit Affinität zu Natur, Kreatur und Mensch.
 

 

LYRISCHE SIGNATUREN – Plastiken und Skulpturen von Lothar Blitz


Künstlerisch dargestelltes Boot mit sieben Passagieren © Foto: Lothar Blitz
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
Ausstellung bis 06.04.2025: „Man muss die Dinge beseelen und spirituell aufladen, dann fangen sie an zu erzählen, können uns ansprechen, teilen sich mit und inspirieren.“
 

 

ŠUMAVA GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR


 © Pavel Piekar
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR
Piekars Schnitte sind unverwechselbar
und technisch anspruchsvoll. Den Drucken gehen detailreiche, realistische Zeichnungen voraus, von denen die einzelnen
Linolschnittplatten für die verschiedenen Farbebenen kopiert werden.
 

 

27. Sitzung des Ständigen Ausschusses Bayern der dt.-cz. Grenzgewässerkommission


Donnerstag, 27. März 2025 bis Freitag, 28. März 2025 | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
 

 

Im Tal der Adler & Geier


Steinadler © (c) NPV BGD
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
NP-Infostelle Hintersee | 83486 Ramsau b.Berchtesgaden, Hirschbichlstraße 26
Leichte Wanderung über den Adler-Infopoint zur Wildfütterung
 

 
Impressum Datenschutz