Alle Veranstaltungen ab heute, 20.1.2025
Dienstag, 21. Januar 2025

WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann


 © Foto: Nationalpark Bayerischer Wald
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Touristinfo Mauth | 94151 Mauth, Mühlweg 2
Verkaufsausstellung (bis 31.03.2025) mit Gemälde und Kunstwerke von Martina Neumann zugunsten des Frauenhaus Passau.
 

 

ŠUMAWALD – Ein Gebirge zwei Namen Ein deutsch-tschechisches Fotoprojekt


Rachelkappel mit Rachelsee im Hintergrund © Foto: Johann Stich
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Bildgewaltige Porträts des grenzüberschreitenden Waldgebirges - aufgenommen von einer deutsch-tschechische Fotografengruppe und zu sehen bis 23.02.2025.
 

 

LYRISCHE SIGNATUREN – Plastiken und Skulpturen von Lothar Blitz


Künstlerisch dargestelltes Boot mit sieben Passagieren © Foto: Lothar Blitz
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
Ausstellung bis 06.04.2025: „Man muss die Dinge beseelen und spirituell aufladen, dann fangen sie an zu erzählen, können uns ansprechen, teilen sich mit und inspirieren.“
 

 

Urwaldspaziergang


Verschneiter Baumstamm mit Baumpilzen © Foto: Sandra Schrönghammer
10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Parkplatz Zwieslerwaldhaus / Infopavillon | 94227 Lindberg, Waldhausstraße
Durch Urwaldreste am Fuße des Großen Falkenstein
 

 

Mit dem Alpinium unterwegs – Überlebensstrategien der Wildtiere im Winter


Winterführung in Oberstdorf © Frank Heuer
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Oberstdorf Haus | 87561 Oberstdorf, Prinzregenten-Platz 1
Begib Dich mit den Rangern des Alpinium auf Entdeckungstour durch die Winterlandschaft und entdecke darin Spuren des Lebens.
 

 

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag


13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
vhs-Seminarzentrum Stadtplatz 38a | 83278 Traunstein, Stadtplatz 38
Mit dem Bildungsmodul Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag können sich Menschen der Generation 50+ in elf Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
 

 

Mein Handy, mein Mobilfunkvertrag und ich


zwei ältere Personen am Tisch umgeben von Handies, Smartphones und Papieren © c) ebw
14:30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Thalkirchen | 81379 München, Emil-Gneis-Str. 35
Auf dem Weg zum Handy-/Smartphone-Glück sind einige Hürden zu nehmen: z.B. Anschaffung und Mobilfunktarif – hochwertiges Gerät zum 0-Tarif aber mit Zweijahresvertrag? Discounterschnäppchen? Prepaid-Vertrag? Was passt zu mir? Was brauche ich für das, was ich damit tun will? Wie erkenne ich unseriöse Beratungen? Kostenfallen? Wie klappt der Tarifwechsel? Was sind meine Rechte? Eine Verbraucherexpertin klärt auf & gibt Tipps zum sicheren, datensparsamen Umgang.
 

 

ETFs Einführung – ETFs auswählen mit System - Online-Kurs


19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: https://www.vhs-memmingen.de/p/642-C-242MM1256
ETFs ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Des Weiteren werden ETF-Arten gezeigt und wie ETF-Anteile gekauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group). Kursinhalt: Funktion der Börse, Indizes, ETFs auswählen mit System.
 

 

Nachts im Reich der Tiere


Luchs in Abenddämmerung © Foto: Wolfgang Lorenz
19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
In der Dämmerung zu Luchs, Wolf und Elch
 

 
Mittwoch, 22. Januar 2025

WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann


 © Foto: Nationalpark Bayerischer Wald
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Touristinfo Mauth | 94151 Mauth, Mühlweg 2
Verkaufsausstellung (bis 31.03.2025) mit Gemälde und Kunstwerke von Martina Neumann zugunsten des Frauenhaus Passau.
 

 
Impressum Datenschutz