Fühlen Sie sich unsicher im Umgang mit Internet und Technik? In diesem Seminar lernen Sie, Ihr Tablet oder Laptop sicher zu nutzen – mit praktischen Übungen und persönlicher Unterstützung in kleiner Gruppe. Referent: Thomas Czok.
Was muss in der aktuellen Situation im Zuge steigender Zinsen und Inflation bei der Geldanlage berücksichtigt werden? Welche Rolle können Edelmetalle – speziell Gold und Silber – in Ihrem Anlagemix spielen? Was ist bei der Anlage in Gold und Silber zu berücksichtigen?
Strategisches Vermögensmanagement: Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafen
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Geld ist ein mystisches Ding: Beinahe jeder Mensch hätte gern viel davon, aber nur wenige wissen, wie man Geld für sich arbeiten lassen kann. Dieser Vortrag zeigt, wie weitblickendes Vermögensmanagement funktioniert. Berücksichtigt wird auch die besondere Finanzsituation von jungen Erwachsenen.
Fit fürs Leben: Digitales Bezahlen - Chancen und Risiken
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Verbraucherbildung für junge Erwachsene: Dem Einkauf an der Supermarktkasse kontaktlos zahlen oder den Fahrschein für den Bus mit dem Smartphone lösen - bargeldlose Bezahlsysteme werden immer schneller und bequemer. Aber sind sie auch sicher?
Im Kurs "ETFs (Teil 3) - Börsengrhandelte Fonds" wählen Teilnehmer aktiv ETFs aus und analysieren diese. Themen: Branchen-, Dividenden-, Länder-ETFs, Small Caps, Gold und ETCs. Es werden ETF-Tools vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet. Voraussetzung: Kurs "ETF auswählen mit System".
ANL-Kolloquium - Vortragsreihe "Grünland und Magerrasen" / Thema: Vertiefende Aspekte zu Grünland und Magerrasen – § 30-Schlüssel, FFH-Lebensraumtypen und Biotoptypen
Diese Reihe vermittelt den sicheren Umgang mit dem § 30-Schlüssel sowie den Handbüchern zu FFH-Lebensraumtypen und Biotoptypen. Außerdem zeigen wir, wie wertvolle Grünland- & Magerrasenvegetation in Bayern erhalten und entwickelt werden kann. Referent ist Matthias Berg (Regierung von Unterfranken).
Ausstellung bis 06.04.2025: „Man muss die Dinge beseelen und spirituell aufladen, dann fangen sie an zu erzählen, können uns ansprechen, teilen sich mit und inspirieren.“
GRAPHIKEN VON PAVEL PIEKAR
Piekars Schnitte sind unverwechselbar
und technisch anspruchsvoll. Den Drucken gehen detailreiche, realistische Zeichnungen voraus, von denen die einzelnen
Linolschnittplatten für die verschiedenen Farbebenen kopiert werden.