Alle Veranstaltungen ab heute, 5.6.2023
Montag, 05. Juni 2023

Das ist der Gipfel - Führung durch die Ausstellung am Jenner


Ausstellung des Nationalparks Berchtesgaden am Jenner © (c) NPV BGD - Renoth
11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Jenner-Bergstation | 83471 Schönau a.Königssee, Jennerbahnstraße 18
Führung durch die Ausstellung des Nationalparks Berchtesgaden am Jenner - Treffpunkt: Eingangsbereich untere Nationalpark Ausstellung vor dem Restaurant Jenneralm
 

 

Zu Wisent, Luchs und Elch


11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Zu Wisent, Luchs und Elch
Heimische Tiere und Lebensweisen kennnenlernen
 

 

Fischotter-Familienführung


 © Foto: Nationalpark
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Altschönau, P7 Tier-Freigelände , Nationalparkstraße 4
Fischotter-Familienführung - Mit Waldführerin Claudia Melch
 

 

Wipfelstürmer


 © Foto: Erlebnisakademie AG
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Wipfelstürmer
Die Natur auf dem Baumwipfelpfad
aus der Vogelperspektive kennenlernen
 

 

WALD-Spüren, Erholsames Inne-Halten für Kinder ab 6 Jahren


 © Foto: Nationalpark
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
WALD-Spüren, Erholsames Inne-Halten für Kinder ab 6 Jahren
 

 

Amphibien live erleben


18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Walderlebniszentrum Grünwald | 82031 Grünwald, Sauschütt
Amphibien live erleben
In der Nähe vom Walderlebniszentrum leben verschiedene Amphibien. Ganz besonders sind die Unken, die einen gelben Bauch mit schwarzen Flecken und Herzpupillen
haben. Sie sind sehr selten und haben deswegen einen besonderen Schutzbedarf. Heute erfahren wir mehr über diese Tierart und ihre Verwandten.
 

 
Dienstag, 06. Juni 2023

„Wilde Tiere – Wilder Wald“, Heinz Theuerjahr


Schreitender Luchs, 1970, Holzschnitt, Heinz Theuerjahr
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
„Wilde Tiere – Wilder Wald“, Heinz Theuerjahr
 

 

Waldforscher - Unterwegs in den Ferien – für Kinder ab 7 Jahren


 © Foto: WEZ Regensburg
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Walderlebniszentrum Regensburg | 93161 Sinzing, Rieglinger Höhe 1
Mit den Waldforschern den Sommer im Wald erleben!
 

 

Die Fauna des afrikanischen Grabenbruchs


09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Die Fauna des afrikanischen Grabenbruchs - Fotoausstellung von Rolf Helfrich, Ulrich Herold, Franz Leibl und Georg Schlapp
 

 

Vielfalt der Pflanzen - Klausbachtal


Nahaufnahme eines Frühlingsenzians © © NPV BGD
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Nationalpark-Infostelle Hintersee | 83486 Ramsau b.Berchtesgaden, Hirschbichlstraße 26
Bereits vor rund hundert Jahren war die Pflanzenvielfalt rund um den Königssee Anlass zur Gründung eines Pflanzenschonbezirks. Auch im heutigen Nationalpark spielt der Schutz der Pflanzen eine große Rolle. Auf unseren Wanderungen ins Klausbachtal lernen Sie diese faszinierende Pflanzenwelt kennen.
 

 
Impressum Datenschutz