Bildgewaltige Porträts des grenzüberschreitenden Waldgebirges - aufgenommen von einer deutsch-tschechische Fotografengruppe und zu sehen bis 23.02.2025.
Ausstellung bis 06.04.2025: „Man muss die Dinge beseelen und spirituell aufladen, dann fangen sie an zu erzählen, können uns ansprechen, teilen sich mit und inspirieren.“
Mit dem Bildungsmodul Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag können sich Menschen der Generation 50+ in elf Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
Auf dem Weg zum Handy-/Smartphone-Glück sind einige Hürden zu nehmen: z.B. Anschaffung und Mobilfunktarif – hochwertiges Gerät zum 0-Tarif aber mit Zweijahresvertrag? Discounterschnäppchen? Prepaid-Vertrag? Was passt zu mir? Was brauche ich für das, was ich damit tun will? Wie erkenne ich unseriöse Beratungen? Kostenfallen? Wie klappt der Tarifwechsel? Was sind meine Rechte? Eine Verbraucherexpertin klärt auf & gibt Tipps zum sicheren, datensparsamen Umgang.
ETFs ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Des Weiteren werden ETF-Arten gezeigt und wie ETF-Anteile gekauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group). Kursinhalt: Funktion der Börse, Indizes, ETFs auswählen mit System.