KLIMA-UMWELT-ENERGIE - Energie erfahren – Nachhaltigkeit erkennen – Forschung erleben
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Center for Applied Energy Research e. V. (CAE) | 97074Würzburg, Magdalene-Schoch-Straße
„Lebst Du auf zu großem Fuß? Wie schaut die Stadt der Zukunft aus?“ Wie schwer ist der „Ökologische Rucksack“ eines Mobiltelefons?, Was bedeutet eigentlich „Upcycling“?, Wie können wir Energie sparen, wie neue erzeugen?, Was ist „Graue Energie“? Antworten gibt es in der Ausstellung.
Wie man mit natürlichem Zunder ein Feuer entfachen, darauf kochen und sich Besteck zum Essen selbst schnitzen kann zeigt die Naturpark-Rangerin in diesem Kurs. Bitte warm anziehen. (Kinder können ab 7 Jahren teilnehmen.)
In den Alpen treffen fünf Vegetationszonen auf engstem Raum aufeinander. Ganz entscheidend beeinflussen und prägen sie unser Klima und Wetter. Im Rahmen des Literaturfestivals «Berge lesen» wird der Autor Rolf Schlenker aus seinem Buch «Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen» vorlesen.
Workshop
Bei Weihnachtsbäumen aus ökologischem Anbau spricht nichts dagegen, besondere Lebensmittel aus den Nadeln der Bäume herzustellen. Es werden verschiedene Zubereitungsarten ausprobiert.
Zudem werden aus den Zapfen der Fichte und Kiefer brennende Feueranzünder hergestellt.
Referentin: Tine Kaupp, Wald- und Kräuter-Erlebnis-Führerin
Der Weg von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei: Pünktlich zur kalten Jahreszeit könnt ihr Spannendes und Wissenswertes aus der Welt der Schokolade entdecken und vor allem selbst ausprobieren.