Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur – für mehr Gelassenheit im Alltag

Florian Mädler

In diesem Workshop lernen Sie Übungen kennen, um im Alltag bewusster innehalten zu können. Ob im Wald, auf der Wiese, im Park oder im eigenen Garten – die Natur bietet uns überall die Möglichkeit, mehr Achtsamkeit zu entwickeln, zu entspannen und innere Ruhe zu finden. Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land hat mit verschiedenen Partnern im Rahmen des Projekts „Green Care – Natur und psychische Gesundheit“ zur Wirkung von Achtsamkeits- und Entspannungsübungen in der Natur geforscht. Das Ergebnis: Die entwickelten Übungen können helfen, Stress zu reduzieren und Burnout vorzubeugen. Das Training richtet sich an alle, die sich Impulse zur Stressreduktion und Anregungen für einen bewussteren Alltag wünschen.

Anmeldung: verpflichtend bis 12.05.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10

Zielgruppe: Erwachsene

Ausrüstung: Sitzunterlage, angemessene Kleidung für draußen, Getränk, kleine Brotzeit

ÖPNV: BRB bis Bahnhof Bad Reichenhall und Bus 4 bis Haltestelle St. Zeno, Münster
Weitere Hinweise
Wir bitten Sie bei Ihrer Anmeldung neben den Namen der Teilnehmenden eine Email-Adresse, eine Telefonnummer sowie das Alter der Teilnehmenden und den Wohnort anzugeben.
Erreichbarkeit/Zugänglichkeit
Rubriken
Kurs/Seminar/Beratungsgespräch
Zielgruppen
Erwachsene
Datum/Uhrzeit
Samstag, 17. Mai 2025
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Veranstaltungsort
Karlspark Bad Reichenhall
Salzburger Straße 28
83435 Bad Reichenhall

Veranstalter
Sägewerkstr. 3
83395 Freilassing

Anmeldung
Anmeldung :
Tel: +49 (8654) 30946-10
veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de

Teilen & Merken
Teilen

Anfahrt
Impressum Datenschutz