
Vergleichender Pflegeversuch. Links: Mahd in der ersten Augustdekade, rechts: Mahd in der ersten Julidekade
Foto: Burkhard Quinger
Wiederherstellung und Pflege von Magergrünland - Eine Langzeitunter-
suchung unter Berücksichtigung der Nährstoffökologie seit 1990
Lange Projektlaufzeiten sind im Naturschutz eine Seltenheit, aber von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, langfristige Veränderungen und Auswirkungen von Maßnahmen nachzuvollziehen.
Das Projekt „Wiederherstellung und Pflege von Magergrünland“ des Bayerischen Landesamts für Umwelt ist ein solches Ausnahmeprojekt, das – seit Beginn betreut durch Burkhard Quinger – seit inzwischen über 30 Jahren die Wiederherstellung von Magergrünland ausgehend von verschiedenen Ursprungszuständen erfasst und bewertet. Das Projekt liefert damit wichtige und hochaktuelle Ergebnisse zur Wiederherstellung und Pflege von Magerrasen und artenreichen Mähwiesen im Alpenvorland.
...
Teilnehmerbeitrag: 75 €; siehe ANL-Kostenregelung
Rubriken
Exkursion