Alle Veranstaltungen ab heute, 10.7.2025
Donnerstag, 10. Juli 2025

Šumava Graphiken von Pavel Piekar


 © Foto: Pavel Piekar
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Graphiken von Pavel Piekar - Piekars Schnitte sind unverwechselbar und technisch anspruchsvoll.
 

 

Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger


 © Foto: Rainer Metzger
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
Der Frauenauer Künstler Rainer Metzger zeigt Glaskunstwerke und Bilder, die den Augenblick konservieren.
 

 

Urwaldspaziergang


 © Foto: Daniela Blöchinger
10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Parkplatz Zwieslerwaldhaus / Infopavillon | 94227 Lindberg, Waldhausstraße
Durch Urwaldreste am Fuße des Großen Falkenstein
 

 

Auf den Spuren der Goldwäscher


 © Foto: Sandra Schrönghammer
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Riedlhütte, genauer Treffpunkt bei Anmeldung | 94566 Sankt Oswald-Riedlhütte
Die Goldsuche früherer Tage selbst ausprobieren
 

 

Wipfelstürmer


 © Foto: woidlife photography
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Die Natur auf dem Baumwipfelpfad aus der Vogelperspektive kennenlernen
 

 

In der Dämmerung zu Luchs und Wolf


 © Foto: Patrik Stanek
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisenbahntunnel | 94227 Lindberg, Eisensteiner Str. 20
Abendführung durch das Tier-Freigelände
 

 
Freitag, 11. Juli 2025

Šumava Graphiken von Pavel Piekar


 © Foto: Pavel Piekar
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Graphiken von Pavel Piekar - Piekars Schnitte sind unverwechselbar und technisch anspruchsvoll.
 

 

Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger


 © Foto: Rainer Metzger
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
Der Frauenauer Künstler Rainer Metzger zeigt Glaskunstwerke und Bilder, die den Augenblick konservieren.
 

 

Zu Bär, Otter und Eulen


 © Foto: Patrik Stanek
11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Altschönau, P7 Tier-Freigelände | 94556 Neuschönau, Nationalparkstraße 4
Führung durch das Tier-Freigelände: Heimische Tiere und ihre Lebensweise kennenlernen
 

 

Wipfelstürmer


 © Foto: woidlife photography
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Die Natur auf dem Baumwipfelpfad aus der Vogelperspektive kennenlernen
 

 

Der Urwaldsteig


 © Foto: Gregor Wolf
11:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Bayerisch Eisenstein, Bahnhof | 94252 Bayerisch Eisenstein, Bahnhofstraße 54
Faszinierende Wald-Einblicke auf ursprünglichen Pfaden
 

 

Vollmondnacht im Reich der Eulen


 © Foto: Andreas Stumpp
21:30 Uhr bis 00:30 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Auf dem Baumwipfelpfad die Welt der Fledermäuse und Eulen entdecken
 

 
Samstag, 12. Juli 2025

Šumava Graphiken von Pavel Piekar


 © Foto: Pavel Piekar
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Graphiken von Pavel Piekar - Piekars Schnitte sind unverwechselbar und technisch anspruchsvoll.
 

 

Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger


 © Foto: Rainer Metzger
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
Der Frauenauer Künstler Rainer Metzger zeigt Glaskunstwerke und Bilder, die den Augenblick konservieren.
 

 

Glasperlen und Waldgeheimnisse


 © Foto: Gregor Wolf
10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Zwiesel, Bahnhof | 94227 Zwiesel, Bahnhofsplatz 3
Wanderung mit traumhaften Nationalparkeinblicken und Wissenswertem über in die Glastradition