Alle Veranstaltungen ab heute, 20.1.2025
Dienstag, 21. Januar 2025

ETFs Einführung – ETFs auswählen mit System - Online-Kurs


 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: https://www.vhs-memmingen.de/p/642-C-242MM1256
ETFs ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Des Weiteren werden ETF-Arten gezeigt und wie ETF-Anteile gekauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group). Kursinhalt: Funktion der Börse, Indizes, ETFs auswählen mit System.
 

 
Dienstag, 28. Januar 2025

ETFs Einführung – ETFs auswählen mit System - Online-Kurs


 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: https://www.vhs-memmingen.de/p/642-C-242MM1256
ETFs ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Des Weiteren werden ETF-Arten gezeigt und wie ETF-Anteile gekauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group). Kursinhalt: Funktion der Börse, Indizes, ETFs auswählen mit System.
 

 
Dienstag, 04. Februar 2025

Smartphone-Kurs für ältere Lerner – Mit Sicherheit mobil ins Internet


 
Dienstag, 04. Februar 2025 bis Dienstag, 18. Februar 2025 | 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus | 87700 Memmingen, Zangmeisterstr. 30
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch ihre Nutzung ist oft weniger selbsterklärend, als gedacht. Unser Kurs bietet Ihnen eine praktische Einführung: Sie lernen die grundlegende Bedienung und Gestensteuerung, die Nutzung von WLAN und mobilen Daten sowie wichtige Sicherheitsmaßnahmen. Außerdem zeigen wir, wie Sie Apps nutzen und Kontakte oder den Kalender verwalten können. Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um Ihr Smartphone sicher und effektiv im digitalen Alltag einzusetzen. Weitere Infos zum Kurs finden Sie unter www.vhs-memmingen.de.
 

 
Dienstag, 18. Februar 2025

Kostenfalle Energie – Vergleichsportale richtig nutzen


 
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus | 87700 Memmingen, Zangmeisterstr. 30
Die Preise für Strom und Gas steigen rapide. Viele Menschen werden von hohen Nachzahlungen überrascht oder haben neue Abschlagszahlungen erhalten, die nur schwer zu bezahlen sind. Nun ist es wichtiger denn je, Anbieter zu vergleichen, um zu prüfen, ob mit einem anderen Tarif Einsparungen möglich sind. Doch wie kann man im Internet verlässliche Vergleichsinformationen bekommen? Auf welche Kriterien muss man achten, um nicht auf Lockangebote reinzufallen und wie funktioniert ein Vertragsabschluss online? In diesem Vortrag erhalten Sie eine Übersicht wie Vergleichsportale im Internet richtig genutzt werden können und auf was vor Vertragsabschluss zu achten ist.
 

 
Dienstag, 11. März 2025

Früher in Rente oder Flexirente? - Online-Vortrag


 
19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Das Renteneintrittsalter rückt näher und Sie möchten die Weichen für Ihren Ruhestand richtigstellen? Der Kurs bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie Sie die Flexirente nutzen und/oder früher in den wohlverdienten Ruhestand gehen können, ohne auf finanzielle Sicherheit zu verzichten.
Es ist nie zu spät! Wie hoch ist die Rentenlücke und wie kann man sie noch füllen im "Zieleinlauf"! Möglichkeiten und Produkte mit Blick auf Chancen und Risiken. Was wird in der Werbung versprochen und für wen ist welches Produkt überhaupt geeignet.
 

 
Dienstag, 18. März 2025

Die selbstgenutzte Immobilie im Alter? Verkauf, Teilverkauf, Verrentung ...


 
15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus | 87700 Memmingen, Zangmeisterstr. 30
Für Immobilienbesitzer und deren Angehörige. Möglichkeiten aus der selbstgenutzten Immobilie Geld zu machen? Welche Chancen und Risiken (finanziell, juristisch, familiär) bieten die am Markt angebotenen Möglichkeiten? Welchen Einfluss haben Emotionen auf die Entscheidungsfindung und wie werden die von Produktanbietern ausgenutzt, wo liegen die Fallen? Wie kommt man zu seiner individuellen Entscheidung mit "gutem Gefühl" und wie findet man den richtigen (seriösen) Berater/Produktanbieter?
 

 
Montag, 07. April 2025

Börsenthemen für junge Frauen - Online-Kurs


 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Für Anfängerinnen. Wann fängt Frau mit Sparen an der Börse an und kann die Rentenlücke geschlossen werden? Antworten dieser Fragen werden im Kurs aufgezeigt. Des Weiteren wird erklärt was die Wertpapierbörse ist und welche Wertpapiere zum Investieren zur Verfügung stehen. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.
 

 
Dienstag, 08. April 2025

Ramadama im Versicherungsordner


 
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus | 87700 Memmingen, Zangmeisterstr. 30
Notwendige von unnützen Versicherungen unterscheiden: Vorhandene Policen auf Aktualität und individuelle Bedürfnisse überprüfen, gut versichert Geld sparen, Fallen erkennen beim Versicherungsabschluss. Der Referent geht auch auf Ihre individuellen Fragen ein.
 

 
Dienstag, 06. Mai 2025

Der elektronische Personalausweis


 
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus | 87700 Memmingen, Zangmeisterstr. 30
Die Digitalisierung prägt zunehmend unser Leben – dabei gewinnen der elektronische Personalausweis (ePA) und die BayernID an Bedeutung. Doch was steckt dahinter und wie nutzen Sie diese sicher und effektiv? 
Der Vortrag bietet: 
- Grundlagen und Funktionen von ePA und BayernID. 
- Anwendungen für Behördengänge und Online-Nachweise. 
- Sicherheitsaspekte zum Schutz Ihrer Daten. 
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einrichtung. 
Der Experte zeigt praxisnah die Vorteile digitaler Identifikationsmittel.
 

 

KI zum Anfassen und Ausprobieren - Erleben Sie Künstliche Intelligenz hautnah!


 
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus | 87700 Memmingen, Zangmeisterstr. 30
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags, oft unbemerkt. Dieser Vortrag verbindet Theorie und Praxis, um zu zeigen, wie KI den Alltag erleichtert. 
Was erwartet Sie? 
- Einführung: Was ist KI und wie wird sie genutzt? Erfahren Sie mehr über Sprachassistenten und intelligente Anwendungen. 
- Interaktive Praxis: Testen Sie KI-Geräte selbst. 
- Datenschutz: Erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Privatsphäre schützen. 
Erleben Sie KI hautnah und praxisorientiert!