Alle Veranstaltungen ab heute, 27.4.2025
Montag, 28. April 2025

Kostenfalle Inkasso


 © Erstellt mit LeonardoAI
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Der Vortrag gibt Tipps zum Umgang mit Inkassoforderungen, klärt über zulässige Inkassomaßnahmen und -kosten auf und zeigt, wie man unseriöse Inkassoschreiben erkennt.

 
Montag, 05. Mai 2025

Sparen mit Vergleichsportalen


iStock © iStock
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: hier
Mit Hilfe von Vergleichsportalen erhalten Verbraucher schnell eine Übersicht über die verschiedenen Angebote. Für Verbraucher ist es jedoch nicht immer leicht, die Geschäftsmodelle der Plattformen und das Zusammenspiel verschiedener Vertragspartner zu verstehen. Der Online-Vortrag soll die Teilnehmer über die Strukturen der Portale informieren, Fallstricke aufzeigen und sie für das Thema sensibilisieren.

 
Dienstag, 06. Mai 2025

Ärger im Einkaufparadies


 © Pixabay
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online - Zoom | 96052 Bamberg
Ob Online-Shopping, Schnäppchenjagd im Kaufhaus oder Einkauf im Fachgeschäft: hin und wieder gibt es Ärger.
Eine Expertin der Verbraucherzentrale Bayern beantwortet Fragen rund um Kauf und Reklamation und gibt jede Menge Tipps rund um das Thema Einkauf.

 
Mittwoch, 14. Mai 2025

Digitale Vorsorge, digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten?


 © Erstellt mit LeonardoAI
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: hier
Ob wir per E-Mail korrespondieren, Online-Banking nutzen oder Zugänge über verschiedene Plattformen haben: Überall sind persönliche Daten im Spiel. Doch wer kann auf all die Konten zugreifen und übernimmt die Abwicklungen nach dem eigenen Tod? Sinnvoll ist es, rechtzeitig eine Vertrauensperson zu finden, die sich letztlich um das digitale Erbe kümmert. Was dabei zu beachten ist, darauf will das Seminar aufmerksam machen.

 
Montag, 19. Mai 2025

Smartphone-Kurs 60+ (Teil 1 aus 3)


 © Bild von Pexels auf Pixabay
17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
KAB Tagungsraum | 96050 Bamberg, Ludwigstraße 25 - Eingang C
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, ihr Smartphone sicher und effektiv zu nutzen sowie ihre digitale Kommunikation zu verbessern.
Zielgruppe: Personen im Alter von 60 Jahren und älter, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Smartphones vertiefen möchten.
Der Kurs wird praxisorientiert gestaltet, um den Teilnehmenden das Erlernte direkt anhand ihres eigenen Smartphones zu vermitteln. Es wird Raum für Fragen und individuelle Anliegen geben.

 
Dienstag, 20. Mai 2025

Social Media und Messengerdienste – rechtliche Probleme


 © Erstellt mit Crea.ai
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: Zur Veranstaltung
Facebook, Instagram, TikTok, WhatsApp und Telegram – in diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten sozialen Netzwerke und Messengerdienste und
erfahren, worauf Sie bei der Nutzung unbedingt achten sollten. Personalisierte Werbung wird ebenso Thema sein wie Kettenbriefe und der Enkeltrick. Volljuristin Eva Traupe erklärt, wie Abzockmaschen erkannt und Fallen vermieden werden können.

 
Montag, 26. Mai 2025

Smartphone-Kurs 60+ (Teil 2 aus 3)


 © Bild von Pexels auf Pixabay
17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
KAB Tagungsraum | 96050 Bamberg, Ludwigstraße 25 - Eingang C
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, ihr Smartphone sicher und effektiv zu nutzen sowie ihre digitale Kommunikation zu verbessern.
Zielgruppe: Personen im Alter von 60 Jahren und älter, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Smartphones vertiefen möchten.
Der Kurs wird praxisorientiert gestaltet, um den Teilnehmenden das Erlernte direkt anhand ihres eigenen Smartphones zu vermitteln. Es wird Raum für Fragen und individuelle Anliegen geben.

 
Dienstag, 27. Mai 2025

Dunkelflaute - Ist die Energiewende möglich und bezahlbar?


 © Erstellt mit Canva
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: hier
Im Jahr 2023 deckte Deutschland seinen enormen Energiebedarf zu 80 % aus fossilen Quellen. Nach dem Klimaschutzgesetz der Bundesregierung sollen wir bis 2045 klimaneutral sein, also nahezu ohne fossile Brennstoffe auskommen.
Schaffen es die erneuerbaren Energien in unserem Land aus Wind, Sonne, Wasser, Erdwärme und Biomasse unseren Energiehunger zu stillen?
Müssen wir uns drastisch einschränken, teuer grüne Energie importieren und die Atomkraft reaktivieren?
Der Vortrag zeigt das Potenzial auf und hilft Ihnen bei der gesellschaftlichen Diskussion.

 
Montag, 02. Juni 2025

Smartphone-Kurs 60+ (Teil 3 aus 3)


 © Bild von Pexels auf Pixabay
17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
KAB Tagungsraum | 96050 Bamberg, Ludwigstraße 25 - Eingang C
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, ihr Smartphone sicher und effektiv zu nutzen sowie ihre digitale Kommunikation zu verbessern.
Zielgruppe: Personen im Alter von 60 Jahren und älter, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Smartphones vertiefen möchten.
Der Kurs wird praxisorientiert gestaltet, um den Teilnehmenden das Erlernte direkt anhand ihres eigenen Smartphones zu vermitteln. Es wird Raum für Fragen und individuelle Anliegen geben.