Alle Veranstaltungen ab heute, 20.1.2025
Montag, 27. Januar 2025

Renteneintritt ab 50: Rentenlücke schließen und Optionen prüfen


18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
vhs Kempten | 87435 Kempten, Bodmanstr. 2
Nähert sich Ihr Rentenalter? Klären Sie im Online-Seminar die Optionen wie Vorruhestand, „Rente mit 63“ oder Flexi-/Teilrente. Möglichkeiten und Produkte mit Blick auf Chancen und Risiken. Was wird in der Werbung versprochen und für wen ist welches Produkt überhaupt geeignet. Der erfahrene Referent erläutert Grundlagen, spricht individuelle Beispiele an und beantwortet Ihre Fragen.
 

 

Elektronische Patientenakte


19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung , Link zur Online-Veranstaltung: hier
Was bringt die elektronische Patientenakte? Vorteile, Risiken und Nutzungsmöglichkeiten erklärt Barbara Schmidmeier vom VerbraucherService Bayern.
 

 

Online: ETFs für Fortgeschrittene


19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
In diesem Aufbaukurs werden folgende Punkte behandelt:
Wie finde ich den richtigen ETF für mich
Wie stelle ich ein ETF-Portfolio für mich zusammen
Worauf achten Profis bei ETF-Investments
 

 
Dienstag, 28. Januar 2025

WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann


 © Foto: Nationalpark Bayerischer Wald
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Touristinfo Mauth | 94151 Mauth, Mühlweg 2
Verkaufsausstellung (bis 31.03.2025) mit Gemälde und Kunstwerke von Martina Neumann zugunsten des Frauenhaus Passau.
 

 

UNSTERBLICHE NATUR – Kunstausstellung der Gruppe 16


Blinde Göttin © Foto: Regina Fleck
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Falkenstein, Haus zur Wildnis | 94227 Lindberg, Eisensteiner Str. 20
Regina Fleck, Susanne Zuda, Michael Schreiner und Siegfried Stockbauer zeigen ihr künstlerisches Schaffen mit Affinität zu Natur, Kreatur und Mensch.
 

 

ŠUMAWALD – Ein Gebirge zwei Namen Ein deutsch-tschechisches Fotoprojekt


Rachelkappel mit Rachelsee im Hintergrund © Foto: Johann Stich
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Bildgewaltige Porträts des grenzüberschreitenden Waldgebirges - aufgenommen von einer deutsch-tschechische Fotografengruppe und zu sehen bis 23.02.2025.
 

 

LYRISCHE SIGNATUREN – Plastiken und Skulpturen von Lothar Blitz


Künstlerisch dargestelltes Boot mit sieben Passagieren © Foto: Lothar Blitz
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
Ausstellung bis 06.04.2025: „Man muss die Dinge beseelen und spirituell aufladen, dann fangen sie an zu erzählen, können uns ansprechen, teilen sich mit und inspirieren.“
 

 

Urwaldspaziergang


Verschneiter Baumstamm mit Baumpilzen © Foto: Sandra Schrönghammer
10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Parkplatz Zwieslerwaldhaus / Infopavillon | 94227 Lindberg, Waldhausstraße
Durch Urwaldreste am Fuße des Großen Falkenstein
 

 

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag


13:30 Uhr bis 15:45 Uhr
vhs-Seminarzentrum Stadtplatz 38a | 83278 Traunstein, Stadtplatz 38
Mit dem Bildungsmodul Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag können sich Menschen der Generation 50+ in elf Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
 

 

Digitale Kommunikation für Einsteiger - Kontakte knüpfen und halten auf digitalem Wege


14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
WhatsApp, Skype und Co bieten zahlreiche Möglichkeiten, um auf digitalen Wege mit den Liebsten in Kontakt zu bleiben. Sie können sich Videos und Bilder zuschicken oder über einen Videoanruf miteinander sprechen.
 

 
Impressum Datenschutz