Alle Veranstaltungen ab heute, 8.12.2023
Mittwoch, 20. Dezember 2023

KLIMA-UMWELT-ENERGIE - Energie erfahren – Nachhaltigkeit erkennen – Forschung erleben


15 Würfel und eine Umweltwand mit interaktiven Exponaten bilden die Themen Klima, Ökologie, Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltiges Bauen und Stadtentwicklung ab. © @
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Center for Applied Energy Research e. V. (CAE) | 97074 Würzburg, Magdalene-Schoch-Straße
„Lebst Du auf zu großem Fuß? Wie schaut die Stadt der Zukunft aus?“ Wie schwer ist der „Ökologische Rucksack“ eines Mobiltelefons?, Was bedeutet eigentlich „Upcycling“?, Wie können wir Energie sparen, wie neue erzeugen?, Was ist „Graue Energie“? Antworten gibt es in der Ausstellung.
 

 
Donnerstag, 21. Dezember 2023

"Hajo Blach - Retroperspektive zum 80ten" - Ausstellung


09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
"Hajo Blach - Retroperspektive zum 80ten" - Ausstellung
 

 

KLIMA-UMWELT-ENERGIE - Energie erfahren – Nachhaltigkeit erkennen – Forschung erleben


15 Würfel und eine Umweltwand mit interaktiven Exponaten bilden die Themen Klima, Ökologie, Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltiges Bauen und Stadtentwicklung ab. © @
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Center for Applied Energy Research e. V. (CAE) | 97074 Würzburg, Magdalene-Schoch-Straße
„Lebst Du auf zu großem Fuß? Wie schaut die Stadt der Zukunft aus?“ Wie schwer ist der „Ökologische Rucksack“ eines Mobiltelefons?, Was bedeutet eigentlich „Upcycling“?, Wie können wir Energie sparen, wie neue erzeugen?, Was ist „Graue Energie“? Antworten gibt es in der Ausstellung.
 

 

Winterfest für alle


 © WEZ Regensburg
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Walderlebniszentrum Regensburg | 93161 Sinzing, Rieglinger Höhe 1
Gemeinsam zelebrieren wir den Winteranfang
 

 

Jahresgruppe – Mit der Natur verbunden, gemeinsam die Jahreskreisfeste feiern


18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
LBV Kreisgruppe München Stadt und Land | 81476 München, Stäblistraße
 

 
Freitag, 22. Dezember 2023

"Hajo Blach - Retroperspektive zum 80ten" - Ausstellung


09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
"Hajo Blach - Retroperspektive zum 80ten" - Ausstellung
 

 

KLIMA-UMWELT-ENERGIE - Energie erfahren – Nachhaltigkeit erkennen – Forschung erleben


15 Würfel und eine Umweltwand mit interaktiven Exponaten bilden die Themen Klima, Ökologie, Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltiges Bauen und Stadtentwicklung ab. © @ CAE / Petra Hoeglmeier
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Center for Applied Energy Research e. V. (CAE) | 97074 Würzburg, Magdalene-Schoch-Straße
„Lebst Du auf zu großem Fuß? Wie schaut die Stadt der Zukunft aus?“ Wie schwer ist der „Ökologische Rucksack“ eines Mobiltelefons?, Was bedeutet eigentlich „Upcycling“?, Wie können wir Energie sparen, wie neue erzeugen?, Was ist „Graue Energie“? Antworten gibt es in der Ausstellung.
 

 

Faszination Rothirsche


Ein Hirsch im Schnee © Foto: Franz Leibl
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Treffpunkt bei Anmeldung | 94566 Sankt Oswald-Riedlhütte
Den König des Waldes hautnah erleben.
 

 
Samstag, 23. Dezember 2023

"Hajo Blach - Retroperspektive zum 80ten" - Ausstellung


09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
"Hajo Blach - Retroperspektive zum 80ten" - Ausstellung
 

 

Kakao & Schokolade


Bevor Schokolade hergestellt werden kann, müssen die Kakaonibs erstmal auf Reibsteinen zerrieben werden. © Kindermuseum Nürnberg
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Umweltstation Kindermuseum Nürnberg | 90439 Nürnberg, Michael-Ende-Straße 17
Der Weg von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei: Pünktlich zur kalten Jahreszeit könnt ihr Spannendes und Wissenswertes aus der Welt der Schokolade entdecken und vor allem selbst ausprobieren.
 

 
Impressum Datenschutz