Alle Veranstaltungen ab heute, 29.9.2023
Samstag, 30. September 2023

"Hajo Blach - Retroperspektive zum 80ten" - Ausstellung


09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald | 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte, Klosterallee 4
"Hajo Blach - Retroperspektive zum 80ten" - Ausstellung
 

 

Kompaktwissen Pilze - für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 J. (Grundlagenkurs II)


 © WEZ Regensburg
09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Walderlebniszentrum Regensburg | 93161 Sinzing, Rieglinger Höhe 1
Für Pilzfreunde, die über erste Grundlagen verfügen
 

 

Mosaikvogeltränke


Samstag, 30. September 2023 bis Sonntag, 01. Oktober 2023 | 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Umweltbildungszentrum Oberschleichach | 97514 Oberaurach, Pfarrer-Baumann-Straße 17
Ingrid Lösch- Pülschen zeigt wie man ausgedienten Schüsseln und Untersetzern ein neues Leben verleihen kann.
 

 

Nationalpark exklusiv - Im Tod wimmelt es von Leben


Kadaver © Nationalpark Bayerischer Wald
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Parkplatz Felswandergebiet | 94545 Hohenau, FRG 21
Im Tod wimmelt es von Leben - Eine Führung zu Totholz und Tottier
 

 

Zu Wisent, Luchs und Elch


11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Zu Wisent, Luchs und Elch
Heimische Tiere und Lebensweisen kennnenlernen
 

 

Naturhandwerk - Nützliches am Wegesrand


14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Naturpark-Häusle am Spielplatz, Oberschönenfeld | 86459 Gessertshausen
Unterwegs und keine Schnur dabei? Die Brennnessel kann helfen, aber wie? Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen Pflanzen als Helfer im Alltag. Bei einem Streifzug durch die Natur gibt es nützliches Wissen aus der alten (plastikfreien) Zeit, welches auch heute leicht in den Alltag einzubauen ist. (Kinder können ab 6 Jahren teilnehmen.)
 

 

Experimentiergarten am ÖBZ - Informieren, mitmachen, genießen


14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ökologisches Bildungszentrum München (ÖBZ) | 81927 München, Englschalkinger Straße 166
Wir treffen uns jeden Samstag in einer offenen Arbeitsgruppe. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die evtl. künftig bei uns mitmachen wollen, um neue Ideen einzubringen oder den Austausch mit Gleichgesinnten zu finden.
 

 

Wipfelstürmer


14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, P1 Infopavillon | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
Wipfelstürmer
Die Natur auf dem Baumwipfelpfad
aus der Vogelperspektive kennenlernen
 

 
Sonntag, 01. Oktober 2023

"Die Flußperlmuschel" Kunstausstellung


09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nationalparkzentrum Lusen, Hans-Eisenmann-Haus | 94556 Neuschönau, Böhmstraße 39
"Die Flußperlmuschel" Kunstausstellung
 

 

Tiersein braucht Raum; Fotoausstellung von Berndt Fischer


09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nationalparkzentrum Falkenstein, Haus zur Wildnis | 94227 Lindberg, Eisensteiner Str. 20
Tiersein braucht Raum; Fotoausstellung von Berndt Fischer
 

 
Impressum Datenschutz