Auf unseren Kräuterwanderungen in Berchtesgaden lernen Sie unsere heimischen Kräuter kennen und die Bedeutung von sogenannten »Unkräutern« schätzen. Dabei erfahren Sie mehr über deren Einsatz in Küche, Alltag und Brauchtum. Alle Wanderungen sind kostenlos und auch für gehschwache Personen gedacht.
Was hat der Nationalpark mit dem »Wilden Westen« gemeinsam? Welcher Schatz ruht in der »Bergvitrine«? Was ist die »Vertikale Wildnis«? Bei diesem Rundgang erhalten Sie Antworten auf diese spannenden Fragen: Für einen selbstständigen Besuch der Ausstellung gibt es keine bessere Einstimmung!
KLIMA-UMWELT-ENERGIE - Energie erfahren – Nachhaltigkeit erkennen – Forschung erleben
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Center for Applied Energy Research e. V. (CAE) | 97074Würzburg, Magdalene-Schoch-Straße
„Lebst Du auf zu großem Fuß? Wie schaut die Stadt der Zukunft aus?“ Wie schwer ist der „Ökologische Rucksack“ eines Mobiltelefons?, Was bedeutet eigentlich „Upcycling“?, Wie können wir Energie sparen, wie neue erzeugen?, Was ist „Graue Energie“? Antworten gibt es in der Ausstellung.
Führung durch die Ausstellung des Nationalparks Berchtesgaden am Jenner - Treffpunkt: Eingangsbereich untere Nationalpark Ausstellung vor dem Restaurant Jenneralm