Empowerment für Klima & Co.

IDG-Kartensett Foto: Wissenschaftsladen Bonn
Wissenschaftsladen Bonn

Wie finden Sie für sich das richtige Maß an Mut, Ausdauer, Empathie, um sich immer wieder aktiv für die ökosoziale Veränderung einzusetzen – und dabei weder auszubrennen noch sich ohnmächtig klein zu fühlen? Insbesondere für engagierte Menschen und solche, die es werden wollen, ist es wichtig, sich mit den eigenen Ressourcen auseinanderzusetzen. Was ist Ihre persönliche Vision oder die Ihrer Gruppe oder Organisation? Was beflügelt Sie, was hindert, was treibt an, wo braucht es Entwicklung?
Unser viertägiger Workshop gibt Ihnen die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu machen, um sich individuell bzw. in Ihrer Gruppe neu auszurichten.
Für das Seminar nutzen und erläutern wir mit den Inner Development Goals (IDGs) ein noch junges Konzept, das international und nun auch in Deutschland mehr und mehr Beachtung findet und das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ergänzt und bereichert. Zudem begleiten wir Selbsterfahrung und Haltungsarbeit im Seminar mit Ansätzen und Methoden der humanistischen Psychologie (u.a. Focusing, Gestalt-Ansatz).

SEMINARLEITUNG
Brigitte Peter ist Trainerin für Kommunikation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Focusing (Wissenschaftsladen Bonn)
Martin Heyer ist Coach, Organisationsentwickler, Trainer und Gestalttherapeut.
325 € Seminargebühr, Verpflegung, Kaffee, Tee und Leitungswasser, Shuttle, 103,50 € Übernachtung mit Frühstück, 9,00 € Bettwäsche
Kontaktperson vor Ort
Birgit Geurden
Telefon: 08152 39900-22
E-Mail: birgit.geurden@bund-naturschutz.de
Erreichbarkeit/Zugänglichkeit
Rubriken
Kurs/Seminar/Beratungsgespräch
Zielgruppen
Erwachsene
Datum/Uhrzeit
Montag, 17. März 2025 bis Donnerstag, 20. März 2025
09:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort


Anmeldung
Anmeldung bei:
Birgit Geurden
Tel: 08152 39900-22
birgit.geurden@bund-naturschutz.de

Teilen & Merken

Anfahrt
Impressum Datenschutz