Smart Surfer IV: Fit im digitalen Alltag; Mobiles Internet und Soziale Medien

vhs Weiden-Neustadt

Um in die Welt des mobilen Internets einzutauchen, stehen Ihnen eine Vielzahl an internetfähigen mobilen Geräten mit vielerlei Apps zur Auswahl. Dies bringt neben Annehmlichkeiten auch Herausforderungen für den Datenschutz mit sich.
In sozialen Netzwerken kann man jederzeit und von fast überall in Kontakt mit anderen sein und Ereignisse digital miteinander teilen. Es wird gepostet, getwittert, gebloggt und kommentiert. Wenn Ihnen das auf Anhieb nichts sagt, haben Sie vielleicht noch nicht alle Kommunikationsmöglichkeiten im Netz genutzt – oder kennen schlicht die Begriffe noch nicht. Was das alles bedeutet erfahren Sie in diesem Seminar.

Das lernen Sie im Kurs
- Die Palette smarter Endgeräte
- Identifizierung im Internet – ohne Benutzerkontos geht es nicht
- Cloud-Computing als Grundlage des mobilen Internets
- Persönliche Daten und Datenschutzrechte im Internet
- Risiken und Nebenwirkungen von Apps
- Mobile Payment
- Back-ups
- Social Communitys
- Microblogs: Twitter und Co.
- Weblogs
- Was sind Influencer*innen?
- Stolpersteine Datenschutz, Urheberrecht und Werbekennzeichnung
- Hatespeech: digital Haltung zeigen
- Intelligente Endgeräte und Vernetzung
- Gläserne Verbraucher*innen
- Big Data
- Web 3.0: das Netz wird intelligent
Kontaktperson vor Ort
Christine Mandry
Telefon: 09614817860
E-Mail: christine.mandry@vhs-weiden.de
Rubriken
Digitale Welt, Telekommunikation, Internet, E-Commerce, Verbraucherrechte
Zielgruppen
Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund
Datum/Uhrzeit
Freitag, 14. März 2025
08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Veranstalter
Luitpoldstraße 24
92637 Weiden

Tickets / weitere Informationen

Teilen & Merken

Anfahrt
Impressum Datenschutz